altar Planung und Konzeption | sakralraum Konzepte

In einer Zeit, in der die Neugestaltung eines Altarraums eine bedeutende Entscheidung für die Zukunft Ihrer Gemeinde darstellt, verstehen wir die Herausforderungen, Ziele und Ängste, mit denen Sie als Kirchenträger konfrontiert sind. Die Gestaltung eines Altarraums geht weit über bloße Ästhetik hinaus – es geht um die Schaffung eines spirituellen Zentrums, das die Gläubigen inspiriert und verbindet.

Bei der Steinmetzwerkstatt Schlienz sind wir uns dieser Verantwortung bewusst. Unsere langjährige Erfahrung im Altarbau und unsere tiefgreifende Kenntnis der liturgischen Anforderungen machen uns zu Ihrem idealen Partner in diesem Prozess und ermöglichen es uns, individuelle und einzigartige Lösungen zu schaffen, die die gestalterischen und materialbezogenen Aspekte in einem harmonischen Gesamtkonzept vereinen.

Wir verstehen die Bedeutung jedes einzelnen Elements im Altarraum – sei es der Altar selbst, der Ambo, der Tabernakel oder das Kreuz – und sind in der Lage, jedes Detail mit größter Sorgfalt und Hingabe zu gestalten.

Wir sind bereit, Sie auf Ihrer Reise zur Neugestaltung Ihres Altarraums zu begleiten und Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten. Vertrauen Sie auf die Steinmetzwerkstatt Schlienz, um Ihren Altar zu einem Ort der Inspiration und des Gebets zu machen, der Ihre Gemeinde für Generationen verbinden wird.

Telefon: 0831 73986 oder Mail an info@stein-kempten.de

“Ein Altar ist nicht nur ein architektonisches Element, sondern vielmehr ein Symbol der Verbundenheit zwischen Himmel und Erde, ein Ort der spirituellen Begegnung und des Gebets.”

In Kooperationen mit renommierten Künstlern entwickeln und realisieren wir zudem Konzeptionen für sakrale Bauwerke. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Restaurierung des Fußbodens und die Neugestaltung des Volksaltars, Ambos und Taufbeckens in der Ulrichskirche in Pinswang, Österreich. Durch unsere handwerkliche Präzision und unser künstlerisches Können tragen wir dazu bei, historische Kirchenräume zu revitalisieren und ihnen neues Leben einzuhauchen.

Altarraum Gestaltung & Sakrale Steinarbeiten im Haus Simeon, Kempten

Link zu unserer Broschüre >>

Gestaltung von Altarraum und Sakralraum durch unsere SteinmetzwerkstattSchlienz | StoiConcept

Wir haben die Ehre, die sakralen Steinarbeiten für das Haus Simeon, ein Seniorenwohnen für pensionierte Priester in Kempten, im Auftrag der Familie Heigl ausführen zu dürfen. Unser Fachwissen und unsere Leidenschaft für sakrale Kunst und Handwerk spiegeln sich in jedem Detail dieser besonderen Gestaltung wider.

Einweihung durch Dr. Bischof Bertram

Die Einweihung des Altarraums durch Dr. Bischof Bertram war ein herausragendes Ereignis, das die spirituelle Bedeutung und die handwerkliche Qualität unserer Arbeiten im Haus Simeon unterstreicht. Unsere Steinarbeiten, die Altar, Ambo, Tabernakel und das ewige Licht umfassen, wurden mit höchster Präzision und Hingabe gefertigt.

Reliquien von St. Ulrich und dem Pfarrer von Ars

Besonders stolz sind wir auf die Integration der Reliquien von St. Ulrich und dem Pfarrer von Ars im Zentrum des Altars. Diese heiligen Reliquien verleihen dem Sakralraum eine tiefe spirituelle Kraft und bieten den Bewohnern des Hauses Simeon eine Quelle der Inspiration und des Trostes.

Maßgeschneiderte Sakrale Kunstwerke

Jeder Altar, Ambo, Tabernakel und das ewige Licht wurde individuell von Künstler Daniel Probst-Bosch entworfen und gefertigt, um den hohen ästhetischen und spirituellen Ansprüchen gerecht zu werden. Unsere kunstvoll gestalteten Sakralräume sind ein Ausdruck unseres Engagements für die Schaffung heiliger Orte der Andacht und Besinnung.

Unsere Expertise

Bei StoiConcept by Steinmetzwerkstatt Schlienz mit Inhaber, Künstler und Steinbildhauermeister Daniel Probst-Bosch legen wir großen Wert auf Qualität und Detailgenauigkeit. Unsere langjährige Erfahrung in der Gestaltung sakraler Räume und unsere Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie Schlienz und StoiConcept garantieren erstklassige Ergebnisse, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Kontaktieren Sie Uns

Für weitere Informationen über unsere sakralen Steinarbeiten und die Gestaltung des Altarraums im Haus Simeon, oder um einen Besuch in unserer Werkstatt zu planen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns darauf, Ihnen mehr über unsere Arbeit zu erzählen und wie wir dazu beitragen können, heilige und inspirierende Räume zu schaffen.

 

altargestaltung st. Ulrich, Pinswang

Vom Altar über den Ambo bis hin zum Tabernakel, von den Sedilien bis zum Taufstein und Kreuz – wir hatten 2011 das Privileg, den gesamten Altarraum in Pinswang zu gestalten. Es war eine Ehre, mit Alf Stetzer, Künstler, Steinbildhauer, Dozent für Bildhauertechnik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart zusammenzuarbeiten und diese bedeutenden steinernen Artefakte zu schaffen, die die Schönheit und Spiritualität des Kirchenraums bereichern."

seit 1912 sind wir ihre Experten in Natursteinverarbeitung

Bei der Steinmetzwerkstatt Schlienz treffen traditionelle Handwerkskunst und künstlerisches Können aufeinander. Unser Ansatz ist es, nicht nur schöne Kunstwerke zu schaffen, sondern auch funktionale und spirituell bereichernde Räume zu entwerfen, die den Bedürfnissen Ihrer Gemeinde gerecht werden. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team können wir sicherstellen, dass Ihre Visionen und Ziele vollständig umgesetzt werden. Ob es sich um die Neuanfertigung oder Umgestaltung von Altären, Ambos, Tabernakeln, Sedilien, Taufsteinen oder Kreuzen handelt, wir übernehmen jedes Projekt mit großer Hingabe und handwerklicher Präzision.

Durch unseren direkten Dialog mit der Kirchengemeinde und die enge Abstimmung mit den zuständigen Gremien stellen wir sicher, dass unsere Arbeit den individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Engagement um Ihren Altarraum zu einem Ort der Ruhe, Besinnung und spirituellen Erfahrung zu machen.

Qualität aus Meisterhand